Neuigkeiten

Eis, Aperitifs, Grillen... Schlemmerfreuden beim Camping

Wenn man in den Campingurlaub fährt, ist Essen mehr als nur ein Bedürfnis: Es ist ein tägliches Vergnügen, ein Moment der Gemeinsamkeit und oft ein Orientierungspunkt im Tagesablauf. Ob auf dem Stellplatz, in der Snackbar oder in den Restaurants des Campingplatzes - Gaumenfreuden bestimmen den Tagesrhythmus und tragen voll und ganz zu der kulinarischen Sommeratmosphäre bei, die Urlauber suchen. Dass bestimmte Gerichte so beliebt sind, ist kein Zufall: Sie sind einfach, effektiv und reimen sich auf Sommer. Hier sind die unverzichtbaren Lebensmittel, die Camper lieben.

🍦Eis und eisgekühlte Leckereien: die ultimative Erfrischungspause

Es ist unmöglich, den Sommer zu erwähnen, ohne über Eis zu sprechen. Cornets, fruchtige Sorbets, Eskimos oder Schokosticks... Man findet sie in fast jedem Camping-Imbiss oder Foodtruck, und sie bleiben die Nummer eins an sonnigen Nachmittagen.

Ein kleiner täglicher Luxus für Kinder und Erwachsene, der oft am Pool oder auf dem Heimweg vom Strand konsumiert wird.

🍟Die großen Klassiker der Campingabende: Muscheln und Pommes frites, Pizza, Paëlla

Einige Gerichte sind zum Sinnbild eines Urlaubs im Zelt oder im Mobilheim geworden:

  • Muscheln und Pommes frites werden am großen Tisch auf dem Campingplatz serviert,
  • Camping L'Océan Breton, Blobannalec-Lesconil (29)
    © Camping L'Océan Breton, Blobannalec-Lesconil (29)
  • Im Holzofen gebackene Pizza, die man mit Freunden teilen kann,
  • Riesige Paella, die im Freien zubereitet wird, oft während der Abendunterhaltung.

Diese Gerichte sind beliebt, weil sie festlich sind, praktisch, um sie in großen Mengen zu servieren, und natürlich, weil sie einen Hauch von Urlaub am Meer verbreiten.

🔥 Grillen und Barbecue: die beliebteste Küche

Schon an den ersten Abenden wird das Grillen zu einem echten Ritual. Würstchen, Spieße, eingelegtes Gemüse, geschmolzener Camembert in seiner Dose (und warum nicht auch Meeresfrüchte)... Alles eignet sich für diese Art des Kochens im Freien. Grillen ist die Campingküche par excellence: gesellig, ohne Chichi und voller Aromen.

Tipp: Immer mehr Campingplätze bieten Gemeinschaftsgrills an oder vermieten diese. Praktisch, wenn Sie mit leichtem Gepäck reisen!

🧀Einfache und großzügige Aperitifs: die Lieblingszeit der Camper

Der Aperitif nimmt oft einen zentralen Platz im Tagesablauf von Urlaubern ein:

  • Frisches Brot, Tapenaden, Oliven, lokale Käsesorten,
  • Chips, Erdnüsse, Rillettes und Rohkost,
  • Glas Rosé, kaltes Bier oder fruchtiges alkoholfreies Getränk.
  • Le Sylvamar, Labenne (40)
    © Le Sylvamar, Labenne (40)

Es ist einer der Momente, in denen man diskutiert, lacht und genießt. Produkte, die man teilen möchte, sind König. Eine einfache Art, um am Tisch Erinnerungen zu schaffen, ohne Chichi, aber mit vielen Gaumenfreuden.

🍉Sommerfrüchte und süße Leckereien: Einfach und genussvoll

Als Abschluss der Mahlzeit oder als Snack schätzen Camper leicht zu transportierendes Obst: Wassermelone, Melone, Pfirsiche, Aprikosen. Sie sind leicht auf Märkten oder kleinen lokalen Produzenten zu finden und verleihen dem Urlaub einen Hauch von Regionalität.

Und auf der süßen Seite :

  • Süße Pfannkuchen,
  • Knusprige Waffeln,
  • Churros, italienisches Eis oder bunte Granita.

Diese kleinen Leckereien werden oft in den Gängen des Campingplatzes oder bei festlichen Anlässen verkauft.

🍴Restaurants und lokale kulinarische Atmosphäre: mehr als nur eine Mahlzeit

Heutzutage verfügen viele Campingplätze über eigene Restaurants oder beherbergen hochwertige Food Trucks. Hier werden typische Gerichte aus der Region, Familienangebote oder sogar aufwändigere Menüs angeboten. Diese Bereiche werden zu echten Lebensräumen, in denen sich Gaumenfreuden, stimmungsvolle Musik und Geselligkeit vermischen.

Sie tragen zu der ganz besonderen kulinarischen Atmosphäre eines Campingurlaubs bei, bei dem das Essen zu einem Höhepunkt des Tages wird, genauso wie der Strand oder eine Siesta im Schatten.

Beim Camping sind Gaumenfreuden ein fester Bestandteil des Urlaubs und sorgen für eine kulinarische Atmosphäre, die man nicht vergisst.

Sunêlia Le Fief
© Sunêlia Le Fief

 

Meine eingesehenen Campingplätze