Neuigkeiten

Ein Mobilheim auf einem Campingplatz kaufen: gute oder schlechte Idee?

Mit der Enge erkannten viele Franzosen, wie wichtig die Natur und ein Platz im Freien sind. Einige haben sich entschieden, in einen Zweitwohnsitz am Meer oder in den Bergen zu investieren. Für Camping-Enthusiasten kann aber der Kauf eines Mobilheims eine interessante Lösung sein.

Für den Kauf eines Zweitwohnsitzes beim Camping stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Im Allgemeinen betrifft der Wahnsinn vor allem den Kauf von Mobilheimen, auch wenn sich einige Personen für ein Chalet entscheiden.

Ein preiswerter Zweitwohnsitz

Der Kauf einer Zweitwohnung auf einem Campingplatz in Frankreich ermöglicht es, Vergnügen und Investition zu verbinden. Es ermöglicht Ihnen, ein pied-à-terre in der Nähe Ihres Zuhauses oder in Ihrer Lieblingsregion zu haben. Campingplätze sind oft mit Schwimmbädern, Wasserparks, Unterhaltung und Sicherheitsdiensten ausgestattet. In Wohnmobilen wird auch auf die soziale Distanz zu anderen Campern geachtet. Viele Campingplätze bieten Mobilheime zum Verkauf an. Das gilt für den 4*-Campingplatz les Viviers in der Gironde, den Domaine de Kerlann im Finistère oder den 5*-Campingplatz domaine de la bergerie im Var . Für ein neues Wohnmobil der Einstiegsklasse müssen Sie zwischen 15 000 und 30 000 € rechnen. Dieser Preis kann bis zu 50 000 € oder sogar 60 000 € für ein neues Mobilheim der Spitzenklasse betragen. Die Kosten für ein Mobilheim sind daher wesentlich geringer als die eines klassischen Zweitwohnsitzes. Dieser Kauf ist auch von den steuerlichen Belastungen befreit, die normalerweise mit dem Kauf eines Hauses verbunden sind, wie z.B. die Grundsteuer oder die Wohnsteuer.

Zum Preis des Mobilheims kommen allerdings noch die jährlichen Kosten für die Anmietung des Stellplatzes auf dem Campingplatz hinzu, die je nach Region und Service des Campingplatzes zwischen 1000 und 6000 € pro Jahr liegen können. Wenn Sie das Wohnmobil nicht bewohnen, können Sie es auch "untervermieten", um den Kauf und die Vermietung des Grundstücks rentabel zu machen.

 

Einige Nachteile

Beim Kauf eines neuen Mobilheims außerhalb des Campingplatzes werden zusätzliche Kosten für den Transport im Ausnahmekonvoi berechnet. Dies ist ein nicht zu vernachlässigender Faktor, da sie 15 bis 20 % des Preises des Mobilheims ausmachen können. Wir raten Ihnen daher, das Mobilheim direkt auf dem Campingplatz zu kaufen, wenn Sie diese Transportkosten nicht bezahlen möchten. So können Sie auch eine Unterkunft haben, die den Anforderungen des Standorts entspricht.

 

Was Sie vor dem Kauf wissen sollten

Bevor Sie das Mobilheim kaufen, empfehlen wir Ihnen, zuerst Ihren Campingplatz auszuwählen. Diese Entscheidung sollte strategisch getroffen werden. Bevor Sie nämlich über die Lage, die vorgeschlagenen Animationen oder den Preis der Parzelle nachdenken, raten wir Ihnen dringend, sich über die vom Campingplatz vorgeschlagenen Parzellenmietverträge zu erkundigen, die Ihren Zielen entsprechen. Zum Beispiel, auch wenn Sie der Eigentümer sind, akzeptieren einige Campingplätze keine "Untervermietung" von Mobilheimen, andere garantieren sie unter bestimmten Bedingungen. Prüfen Sie außerdem die Öffnungszeiten des Campingplatzes. Wenn der Campingplatz zum Beispiel von November bis April geschlossen ist, können Sie Ihr Mobilheim an diesen Tagen nicht nutzen. Es ist daher unerlässlich, die Mietklauseln des Stellplatzes vorher zu studieren, um das Beste aus Ihrem zweiten Zuhause auf dem Campingplatz zu machen.

 

Meine eingesehenen Campingplätze