Campingvermietung in Trouville-sur-Mer und Umgebung
Für Ihren Aufenthalt in Trouville heißen Sie die Campingplätze in Trouville-sur-Mer und Umgebung herzlich willkommen. Der städtische Campingplatz von Trouville-sur-Mer liegt in der Nähe der berühmten historischen Bains de mer. Er bietet geräumige Stellplätze für Zelte und Wohnwagen. Seine ideale Lage ermöglicht einen leichten Zugang zu den Stränden und dem Stadtzentrum.
In Touques (ca. 5 km von Trouville entfernt): Campingplatz Les Haras
Der Familiencampingplatz Les Haras**** liegt in der Nähe von Deauville und bietet eine gesellige Atmosphäre mit Hallenbad, Rutschen und Animationen. Er ist ideal für Reitsport- und Naturliebhaber.
In Villerville (ca. 6 km von Trouville entfernt): Campingplatz Le Château d'Arvid
Der Campingplatz Château d'Arvid **** der Capfun-Kette liegt 2,5 km von den Stränden entfernt und bietet eine grüne und familiäre Umgebung. Er verfügt über einen Wasserbereich mit einem beheizten Hallenbad, zwei beheizten Außenpools, einem spielerischen Planschbecken sowie einem Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna. Der Campingplatz ist ideal gelegen, um Deauville und Honfleur zu erkunden.
In Villers-sur-Mer (ca. 10 km von Trouville entfernt): Campingplatz L'Odyssée
Der Campingplatz L'Odyssée**** ist 2 km von den Stränden entfernt und bietet geräumige Stellplätze und voll ausgestattete Mobilheime. Er bietet außerdem einen Shuttlebus zum Strand und verschiedene Aktivitäten für die ganze Familie.
In Houlgate (ca. 15 km von Trouville entfernt)
- Camping La Vallée***** : Dieser 5-Sterne-Campingplatz bietet einen 1200 m² großen Wasserpark mit Rutschen, beheiztem Hallenbad und Wellnessbereich. Er bietet Mobilheime verschiedener Baureihen, Chalets und Stellplätze für Zelte und Wohnmobile. Campingplatz La Vallée ★★★★★
- Campingplatzplatz Les Chevaliers**** : Dieser Familiencampingplatz liegt nur 900 Meter von den Stränden entfernt und verfügt über eine Badelandschaft mit Hallenbad, Rutschen und Planschbecken. Er bietet voll ausgestattete Mobilheime und Aktivitäten für die ganze Familie.
In Gonneville-sur-Mer (ca. 17 km von Trouville entfernt): Camping Les Falaises
Der Campingplatz Les Falaises**** bietet einen atemberaubenden Blick auf die Klippen von Vaches Noires und das Meer. Er verfügt über komfortable Mobilheime und einen Wasserbereich mit Hallenbad und Rutschen.
Was kann man im Stadtzentrum von Trouville-sur-Mer unternehmen?
Der Strand und Wasseraktivitäten
Der große Strand von Trouville-sur-Mer, der seit dem Zweiten Kaiserreich als "Königin der Strände" bezeichnet wird, rollt seinen feinen Sandteppich auf über 1200 Metern Länge aus. Liebhaber von Meeresgefühlen kommen hier dank des Club Nautique de Trouville-Hennequeville auf ihre Kosten, der eine Vielzahl dynamischer Aktivitäten anbietet: Windsurfen, Kajak, Paddle, Strandsegeln und Katamaran.
Für Familien verwandelt sich der Strand mit seinem Meerwasserschwimmbad, den Kinderclubs und den bewachten Badezonen in einen echten Spielplatz. Beschaulichere Menschen werden die von bunten Hütten gesäumte Plankenpromenade zu schätzen wissen, die perfekt ist, um das Ballett der Segelboote am Horizont zu bewundern.
Der Fischmarkt und die Geschäfte
Im Herzen der Stadt lädt Sie die berühmte Fischhalle, die seit 1991 zu den historischen Denkmälern gehört, zu einem authentischen gastronomischen Erlebnis ein. Ihre neun Fischhändler bieten jeden Tag frisch angelandete Produkte an: Seezungen, Makrelen aus Trouville, graue Garnelen und Jakobsmuscheln je nach Saison. Die Verkostung an Ort und Stelle, vor den bunten Ständen, bietet einen einzigartigen Moment der Geselligkeit.
Entlang des Boulevard Fernand Moureaux beleben traditionelle Boutiquen und Geschäfte mit Charakter das Stadtzentrum. Von lokalen Handwerkern über Modeboutiquen bis hin zu Feinkostläden, die Spezialitäten aus der Normandie anbieten, erzählt jedes Schaufenster eine Geschichte. Mittwochs und sonntags erstreckt sich der traditionelle Markt von der Pont des Belges bis zur Fischhalle und schafft eine Schlemmermeile, die besonders von Urlaubern geschätzt wird.
Das Kasino und die Freizeit
Das majestätische Casino Barrière in Trouville-sur-Mer liegt direkt am Meer und erstreckt sich mit seiner Belle-Epoque-Architektur über eine Fläche von mehr als 6500 m². Diese jahrhundertealte Institution bietet mit 240 Spielautomaten, traditionellen Spieltischen und elektronischem englischen Roulette ein umfassendes Unterhaltungserlebnis.
Das Restaurant La Villatara mit seinem Panoramablick auf die Küste der Normandie erfindet die Klassiker der französischen Gastronomie neu. Musikliebhaber werden sich über die wöchentlichen Konzerte freuen, die die Abende beleben, während Showliebhaber das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Kulturprogramm genießen können.
Nur wenige Schritte vom Kasino entfernt bietet das Family's Games auf 400 m² spielerische Aktivitäten mit Blick auf das Meer: Simulatoren, Billard, Flipper und virtuelle Realität begeistern Groß und Klein.
Was kann man in Trouville-sur-Mer besichtigen?
Trouville-sur-Mer besticht durch seinen authentischen Charme und sein reiches Kulturerbe. Kulturinteressierte sollten unbedingt die Villa Montebello besuchen, ein Museum, das in einer eleganten Villa aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist und die Geschichte des Badeortes aufzeigt. Schlendern Sie durch das Fischerviertel und die Rue des Bains mit ihren belebten Gassen und bunten Häusern. Für einen Panoramablick erklimmen Sie die Serpent-Treppe zum Viertel Bonsecours, wo sich die Kirche Notre-Dame-de-Bon-Secours erhebt. Kunstliebhaber werden schließlich die Fresken von Raymond Savignac und die zahlreichen Kunstgalerien in der ganzen Stadt zu schätzen wissen.
Was kann man in der Umgebung von Trouville unternehmen?
Deauville, die Schwesterstadt
Deauville, das durch den Fluss Touques von Trouville-sur-Mer getrennt ist, zeichnet sich durch seine schicke und anspruchsvolle Atmosphäre aus und teilt mit seiner Nachbarin die gleiche Anziehungskraft für das Meer, die Freizeit und die Lebenskunst am Strand. Die Fußgängerfähre, die die beiden Ufer miteinander verbindet, ermöglicht einen leichten Wechsel zwischen der schicken Welt von Deauville und der geselligen Atmosphäre von Trouville und macht dieses Duo zu einem einzigartigen Kondensat der Côte Fleurie.
Deauville, bekannt für seine legendären Planches, die nach Filmstars benannten Art-Deco-Kabinen und das Festival des amerikanischen Films, verkörpert die französische Raffinesse. Sein majestätisches Kasino, sein majestätisches Rathaus, seine Paläste (wie das Normandy) und seine Luxusboutiquen machen Deauville zu einem prestigeträchtigen Badeort, der oft als "21.
Was ist der Unterschied zwischen Deauville und Trouville?
Im Gegensatz zu Deauville besticht Trouville durch seine Authentizität, seinen aktiven Fischereihafen, seinen Fischmarkt und seine Belle-Epoque-Villen. Die Stadt ist beliebter und familienfreundlicher und zieht all jene an, die auf der Suche nach Einfachheit und dem Charme vergangener Zeiten sind.
Trotz ihrer Unterschiede haben die beiden Städte mehrere Gemeinsamkeiten: einen feinen Sandstrand, ein Barrière-Kasino, ein bemerkenswertes architektonisches Erbe und eine Strandpromenade.
Die Schätze der Côte Fleurie, im Departement Calvados
Die Côte Fleurie enthüllt ihre Reize jenseits des Duos Deauville-Trouville :
Honfleur besticht durch sein Vieux Bassin, einen malerischen Hafen, der von schmalen Häusern mit schiefergedeckten Fassaden aus dem 17. und 18. Jahrhundert umgeben ist. Diese zauberhafte Umgebung hat viele Maler inspiriert, darunter Eugène Boudin, Claude Monet und Johan Barthold Jongkind, die Vorläufer des Impressionismus. Das Musée Eugène-Boudin zeigt eine reiche Sammlung von Werken dieser Künstler und zeugt von der künstlerischen Blütezeit der Region im 19.
Die Klippen der Schwarzen Kühe: ein geologischer Schatz
Zwischen Villers-sur-Mer und Houlgate erstrecken sich die Klippen von Les Vaches Noires über etwa 4,5 Kilometer und erreichen eine Höhe von über 100 Metern. Sie wurden vor etwa 160 Millionen Jahren gebildet und bestehen aus Mergel und Kalkstein aus der Jura- und Kreidezeit. Die Stätte ist für ihren Reichtum an Fossilien bekannt, darunter Ammoniten, Seeigel, Plesiosaurier und sogar Überreste von Dinosauriern. Es werden geführte Touren organisiert, um dieses außergewöhnliche Erbe zu entdecken.
Cabourg: Belle-Epoque-Eleganz und Proustsche Erinnerungen
In Cabourg säumen Belle-Epoque-Villen eine 3,6 Kilometer lange Strandpromenade, die einen atemberaubenden Blick auf den Ärmelkanal bietet. Diese Promenade, eine der längsten Fußgängerzonen Europas, vermittelt die raffinierte Atmosphäre des frühen 20. Der Schriftsteller Marcel Proust hielt sich regelmäßig hier auf und ließ sich in seinem Werk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit zu dem fiktiven Badeort Balbec inspirieren.