Welchen Campingplatz sollte man wählen, um Dieppe in der Haute-Normandie zu besuchen?
Um Ihren Aufenthalt in Dieppe in vollen Zügen genießen zu können, ist die Wahl des Campingplatzes von entscheidender Bedeutung. Ob Sie nun die Nähe zum Meer, die Ruhe auf dem Land oder den einfachen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten suchen, es gibt mehrere Optionen, die sich an alle Reisestile anpassen. Hier ist unsere Auswahl für Sie :
Camping Municipal du Colombier (günstiger Campingplatz in der Nähe von Dieppe)
In Offranville und nur 15 Minuten von Dieppe entfernt empfängt er die Camper in einer grünen Umgebung im Herzen des Parc du Colombier. Mit seinen 99 Stellplätzen (davon 13 Mietunterkünfte) bietet er Komfort und Ruhe in der Nähe des Meeres. Der Campingplatz verfügt über eine praktische Infrastruktur: barrierefreie Sanitäranlagen, Stromanschlüsse, Spielplätze, Minigolf, Tennis, Fahrrad- und Tretkartverleih. Auch Haustiere sind dort willkommen. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Blumenpark William Farcy, ein Museum, ein Reiterhof und ein Restaurant, die das Angebot abrunden. Der Strand von Pourville ist mit dem Fahrrad leicht über die Véloroute du Lin zu erreichen, die sich ideal für einen Ausflug ans Meer eignet. Der Campingplatz ist von Ende März bis Ende September geöffnet und kann online gebucht werden.
Campingplatz La Source *** in Hautot-sur-Mer mit Schwimmbad in der Nähe von Dieppe
Er befindet sich in Hautot-sur-Mer und 3 km von den Stränden entfernt. Er ist auch 5 km von Dieppe entfernt und bietet eine ruhige und grüne Umgebung in der Haute-Normandie. Dieser 3 Hektar große Familiencampingplatz verfügt über 120 Stellplätze, von denen 70 für Touristen reserviert sind, und bietet die Vermietung von Mobilheimen, Cocosweet und Tithome an. Zu den Einrichtungen gehören: beheizter Pool, Spielplatz, Bouleplatz, Spielzimmer, Bar/Snack, Brotverkauf, Waschsalon, Fahrradverleih und kostenloses Wi-Fi. Haustiere sind erlaubt und während der Saison werden Aktivitäten wie Boule-, Belote- und Karaoke-Wettbewerbe veranstaltet. Der Campingplatz ist von April bis September geöffnet.
Campingplatz Seasonava Le Domaine Saâne et Mer **** am Meer
In Quiberville-sur-Mer befindet es sich 750 m vom Strand entfernt und in der Nähe des Flusses Saâne. Er liegt 16 km von Dieppe entfernt und bietet eine außergewöhnliche natürliche Umgebung in der Normandie. Der Campingplatz verfügt über 160 Stellplätze, davon 31 Mietunterkünfte, und bietet Unterkünfte wie Mobilheime, Lodge-Zelte und PMR-Cottages. Zu den Einrichtungen gehören ein beheizter Außenpool, ein Spielplatz, ein Multisportplatz, ein Spielzimmer mit Billard und Tischtennisplatte sowie eine Snackbar. In der Hochsaison werden Aktivitäten wie Animationen für Kinder und Erwachsene organisiert. In einigen Mietunterkünften sind Haustiere unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Der Campingplatz ist von April bis Ende Oktober geöffnet.
Campingplatz Vitamin **** in Saint-Aubin-sur-Scie in Seine-Maritime
Der Campingplatz Vitamin liegt nur 2,5 km von den Stränden von Dieppe entfernt und ist ideal für einen Familienurlaub in der Normandie. In einer grünen Umgebung bietet er verschiedene Unterkünfte: Campingplätze, Mobilheime, Chalets und Zigeunerwagen, mit PMR-Optionen. Sein größter Trumpf ist seine große Badelandschaft: ein 1000 m² großes beheiztes Hallenbad, das im Sommer durch ein Freibad und Rutschen ergänzt wird, die perfekt für Groß und Klein sind. Der Campingplatz bietet außerdem zahlreiche Animationen, einen Wellnessbereich, einen Spielplatz, eine Bar-Brasserie und alle praktischen Dienstleistungen, die für einen komfortablen Aufenthalt notwendig sind. Der Campingplatz ist von März bis November geöffnet.
Wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern und Ihren Besuch erweitern möchten, finden Sie hier alle Campingplätze in Seine-Martime.
Was kann man in Dieppe unternehmen?
Das Museum Château de Dieppe, eine Reise durch die Geschichte
Das Schloss von Dieppe thront auf den Anhöhen der Stadt über dem Meer und bietet ein außergewöhnliches Panorama auf die Alabasterküste. Es wurde im XIVᵉ Jahrhundert auf den Überresten einer mittelalterlichen Festung erbaut und beherbergt heute das Stadtmuseum, das die reiche und bewegte Geschichte der Stadt nachzeichnet. Zu sehen sind vielfältige Sammlungen, die von Schiffsmodellen über Skulpturen bis hin zu Werken impressionistischer Maler und ethnografischen Objekten reichen. Ein wichtiger Abschnitt ist auch dem geschnitzten Elfenbein gewidmet, einer Spezialität Dieppens vom 17.ᵉ bis zum 19.ᵉ Jahrhundert. Ein Bummel durch die Räume mit Steingewölbe ist ein spannendes Eintauchen in die maritime, künstlerische und kulturelle Vergangenheit von Dieppe.
Die Kirchen Saint-Jacques und Saint-Rémy, Zeugen des religiösen Erbes von Dieppe
Die Kirche Saint-Jacques, die bereits im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der architektonischen Schmuckstücke von Dieppe und vereint die Stile der Gotik und der Renaissance. Sie war einst ein Durchgangsort für Pilger nach Santiago de Compostela und zeichnet sich durch ihre schlanken Gewölbe, die reich verzierten Kapellen und den geschnitzten Fries aus, der an die großen Entdeckungsreisen zur See erinnert. Nicht weit davon entfernt besticht die Kirche Saint-Rémy durch ihr Gleichgewicht zwischen Schlichtheit und Raffinesse. Sie wurde zwischen dem XVIᵉ und dem XVIIᵉ Jahrhundert erbaut und weist eine typische Fassade der Gegenreformation, eine majestätische Orgel sowie einen Chor mit bemerkenswerten Holztäfelungen und Glasmalereien auf. Beide Gebäude sind echte Zeugen der religiösen und künstlerischen Vergangenheit der Stadt, die Sie bei einem Aufenthalt in Dieppe nicht verpassen sollten.
Oder in Dieppe spazieren gehen?
Durch Dieppe schlendern, der malerische Charme des Hafens und der Strandpromenade
Ein Spaziergang durch Dieppe ist eine Einladung zu Entdeckungen zwischen maritimer Atmosphäre und architektonischem Charme. Wenn man am stets belebten Jachthafen entlanggeht, beobachtet man das Kommen und Gehen der Fischerboote, Segelschiffe und Fähren, die die Stadt mit England verbinden. Wenn man den Spaziergang zur Strandpromenade fortsetzt, gelangt man zu einer weitläufigen Esplanade, die von Rasenflächen und Bänken gesäumt ist und einen freien Blick auf das Meer und die berühmten Klippen der Alabasterküste bietet. Es ist ein beliebter Ort, um an der frischen Luft spazieren zu gehen, Fahrrad zu fahren oder einfach nur mit Blick auf den Horizont zu sitzen. Auf dem Weg zurück ins Zentrum laden die von bunten Häusern und kleinen Läden gesäumten Gassen zum Flanieren ein. Die Atmosphäre ist warm und lebendig, zwischen Märkten, Caféterrassen und jodhaltigen Düften, die vom Meereswind getragen werden: ein echtes Eintauchen in die Seele von Dieppe.
Was ist die Spezialität von Dieppe?
Lokale Aromen, zwischen Meer und Tradition
Dank seines bedeutenden Fischereihafens ist Dieppe eine Feinschmeckerstadt, in der Meeresfrüchte einen zentralen Platz in der lokalen Gastronomie einnehmen. Unter den emblematischen Spezialitäten ist die Jakobsmuschel aus Dieppe ein echter Stolz: Sie wird zwischen Oktober und Mai auf handwerkliche Weise gefangen und ist für ihre Frische und ihren delikaten Geschmack berühmt. Sie eignet sich sowohl als Snack als auch als Gratin oder Carpaccio. Ein weiteres Hauptprodukt ist der Hering, der lange Zeit eine Stütze der lokalen Wirtschaft war und jeden Herbst bei einem großen Volksfest gefeiert wird, bei dem er unter freiem Himmel an den Kais gegrillt wird. Räucherfisch, Muscheln, Meeresfrüchte, aber auch normannischer Käse und süße Leckereien vervollständigen das kulinarische Angebot von Dieppe zur Freude aller Feinschmecker.
Das Internationale Drachenfestival, ein farbenfrohes Spektakel
Alle zwei Jahre wird Dieppe anlässlich des Internationalen Drachenfestivals, einem der größten Treffen dieser Art, zur Welthauptstadt des Drachensports. Eine Woche lang verwandelt sich die Strandpromenade in ein echtes Freilufttheater, in dem Tausende von Drachen aller Größen und Formen im Wind tanzen. Teams aus fünf Kontinenten präsentieren ihre künstlerischen, kulturellen oder technischen Kreationen in einer festlichen und familiären Atmosphäre. Workshops, Ausstellungen, Vorführungen und Nachtshows vervollständigen das Programm dieses spektakulären und poetischen Ereignisses. Das Festival ist kostenlos und für alle zugänglich, zieht Hunderttausende von Besuchern an und trägt zur internationalen Ausstrahlung von Dieppe bei. image