Tourismus in Frankreich

Übernachten Sie auf den besten Campingplätzen von Le Crotoy in der Somme-Bucht

Le Crotoy
Le Crotoy

Eingebettet im Herzen der wunderschönen Somme-Bucht, beherbergt der Badeort Le Crotoy, zwei Stunden von Paris entfernt, 11 Campingplätze, die ein einzigartiges Erlebnis für einen Aufenthalt im Freien bieten. Entscheiden Sie sich für einen Campingurlaub in der Stadt Le Crotoy und genießen Sie ein Reiseziel, an dem das Meer, der feine Sand und die Natur sich zu einem unvergesslichen Urlaub vereinen.

Die Campingplätze von Le Crotoy, im Herzen der Bucht

Nicht weniger als 11 Campingplätze in Le Crotoy mit 1 bis 4 Sternen erwarten Sie für Ihren nächsten Urlaub in der Somme.

Unter ihnen zeichnet sich der Campingplatz LE RIDIN**** durch seinen beheizten Wasserpark mit Hallenbad und Rutschen aus, der zu jeder Jahreszeit perfekt zum Schwimmen geeignet ist.

Nur 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt und mit direktem Zugang zum Strand bietet der Campingplatz LA PRAIRIE**** 152 Stellplätze auf einer 3,2 Hektar großen bewaldeten Wiese. Die schattigen Plätze unter Pinien und Tamarisken bieten einen beruhigenden Rückzugsort nach einem Tag am Strand.

Beide Einrichtungen stellen einen Kinderspielplatz, einen Fahrradverleih und eine Snackbar für einen unbeschwerten Urlaub zur Verfügung.

Das Vergnügen eines nach Süden ausgerichteten Strandes

Der Strand von Le Crotoy in der Bucht der Somme
Der Strand von Le Crotoy in der Bucht der Somme© iStock

Der feine Sandstrand von Le Crotoy offenbart einen einzigartigen Charakter an der Nordküste Frankreichs: Seine Südlage garantiert den ganzen Tag über maximale Sonneneinstrahlung. Naturliebhaber werden seine sich im Rhythmus der Gezeiten verändernde Landschaft zu schätzen wissen; bei Ebbe erstreckt sich der Strand so weit das Auge reicht und bietet einen fantastischen Spielplatz für Kinder.

Auf dieser goldenen Weite herrschen die Gleitsportarten. Strandsegler und Kitesurfer finden hier dank der Meereswinde ideale Bedingungen vor. Familien können Sandburgen bauen oder die ökologischen Schätze der Salzwiesen erkunden.

Bei Ebbe macht das Meer Platz für eine riesige Fläche, die sich für Spaziergänge anbietet. Naturführer organisieren spannende Ausflüge, um die einheimische Tierwelt zu beobachten, insbesondere die Seehunde, die sich in der Bucht niedergelassen haben.

Ein Besuch in Le Crotoy: Was kann man im Stadtzentrum und am Hafen unternehmen?

Der historische Stadtkern von Le Crotoy lädt mit seinen typischen gepflasterten Gassen zum Flanieren ein. Geschäfte mit lokalem Kunsthandwerk und Kunstgalerien beleben dieses authentische Viertel, in dem Fischerhäuser neben alten Bädervillen stehen.

Im traditionellen Fischereihafen bieten die Stände der Fischhändler jeden Morgen ihre frischen Ankünfte an. Die Restaurants im Stadtzentrum stellen die lokalen Meeresfrüchte in den Vordergrund und bieten eine gepflegte Küche, die die maritime Identität der Region widerspiegelt. Moules de Bouchot, Coques und Salicornes füllen die Teller, während die belebten Terrassen einen atemberaubenden Blick auf die im Rhythmus der Wellen tanzenden Boote bieten.

Ein Wochenmarkt belebt jeden Dienstagmorgen den Place Jeanne d'Arc und vereint regionale Produkte und Spezialitäten aus der Picardie.

Leben im Rhythmus der Gezeiten... und der Feierlichkeiten

Natur- und Sicherheitsausflüge in die Bucht: Überprüfen Sie die Gezeitenzeiten und das Seewetter

Le Crotoy ist ein beliebter Ausgangspunkt für die Erkundung einer der schönsten Buchten der Welt: der Bucht von Somme. In Begleitung eines Naturführers können Sie die Bucht zu Fuß durchqueren, die Seehunde an der Pointe du Hourdel beobachten oder die typische Flora der Salzwiesen, wie das Salzkraut oder den Strandhafer, entdecken. Diese einzigartigen Erlebnisse hängen eng mit dem Gezeitenzyklus zusammen, der durch seine Schnelligkeit überraschen kann: Das Meer steigt manchmal "mit der Geschwindigkeit eines galoppierenden Pferdes", sagt man vor Ort.

Um die Bucht in aller Sicherheit genießen zu können, sollten Sie Ihren Ausflug unbedingt nach den Gezeitenzeiten planen. Es wird dringend empfohlen, die Bucht mindestens 3,5 Stunden vor Hochwasser zu verlassen, wenn Sie nicht in Begleitung sind. Sie können die Gezeitenzeiten 2025 konsultieren, um Ihre Spaziergänge oder Wassersportaktivitäten (Kajak, Paddle, Angeln...) zu planen.

Ein Veranstaltungskalender das ganze Jahr über

Abgesehen von seinen Naturschätzen pflegt Le Crotoy ein lebhaftes und herzliches Ortsleben. Beim Festival Les Marées d'Humour, das jedes Jahr um das Himmelfahrtswochenende herum stattfindet, treten Humoristen und lebendige Darbietungen in einer gutmütigen Atmosphäre auf. Es ist ein Höhepunkt der kulturellen Saison.

Im Sommer wird der Musikpavillon an der Strandpromenade zum Schauplatz von Freiluftkonzerten, die oftmals kostenlos sind und von französischen Chansons über Jazz bis hin zu lokalen Blaskapellen reichen. Regionalmärkte, wechselnde Ausstellungen und traditionelle Feste bestimmen ebenfalls den Rhythmus der schönen Tage. Eine gute Gelegenheit, Le Crotoy auf andere Art und Weise zu entdecken, indem Sie sich mit anderen Menschen treffen.

Wochenende in der Baie de Somme: die unumgänglichen Orte

Die Somme-Bucht ist ein 70 km² großes Naturgebiet mit einer außergewöhnlichen Flora und Fauna und trägt das Label "Grand Site de France".

Nur wenige Minuten von den Campingplätzen in Saint-Quentin-en-Tourmont entfernt enthüllt der Parc du Marquenterre seine 200 Hektar zur Vogelbeobachtung. Dieses natürliche Heiligtum beherbergt das ganze Jahr über bis zu 300 Arten von Zugvögeln.

Fahren Sie nach Cayeux-sur-Mer, wo Sie eine einzigartige, 2 km lange Promenade auf den Planken vorfinden, die von 400 bunten Strandhütten gesäumt wird. Ein bemerkenswertes Badekulturerbe, das von den ersten Seebädern zeugt.

Wo kann man in Le Crotoy Seehunde sehen?

Robben in der Bucht von Somme
Robben in der Bucht von Somme© Altimage

Das Naturschutzgebiet der Baie de Somme verdient es, von den Campingplätzen in Le Crotoy werden. aus gründlich erkundet zu Geführte Wanderungen führen Sie zu den Kälberrobben (zu beobachten bei Le Hourdel / Cap Hornu) sowie zu den Kegelrobben. Außerdem können Sie die berühmten Salzwiesenschafe auf den Weiden rund um die Bucht entdecken, vor allem in der Nähe von Saint-Valery und Le Crotoy.

Welches ist der schönste Ort in der Baie de Somme?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dennoch sollte man das Panorama vom Cap Hornu in Saint-Valery-sur-Somme erwähnen:

  • Er verfügt über einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Bucht, insbesondere bei Ebbe mit dem mäandernden Sand und den wechselnden Reflexionen.
  • Hier haben Sie die Möglichkeit, Robben zu beobachten, vor allem bei Ebbe.
  • Es ist auch ein perfekter Spot für die oft spektakulären Sonnenuntergänge.
  •  

Meine eingesehenen Campingplätze