Als "Ville et Pays d'art et d'histoire" (Stadt und Land der Kunst und Geschichte) bezeichnet, hat Concarneau einige alte Häuser mit Fachwerkwänden und Granitgiebeln erhalten. Seine Entwicklung ist mit dem Höhepunkt des Thunfisch- und Sardinenfangs verbunden, der bis zu dreißig Konservenfabriken hervorbrachte. Trawler halten diese Tradition noch immer aufrecht und bringen täglich frischen Fisch und Schalentiere zurück. Zu probieren in den Restaurants in der Nähe der Quais und der Place Saint-Guénolé, die mit dem malerischen Krokodilbrunnen geschmückt ist.
Große Sandstrände oder intimere Buchten schmücken die felsige Kante dieses von Generationen von Urlaubern geschätzten Badeortes. Von den Pontons, unweit des Fischmarktes und der Ville Close, können Sie auch zum Glénan-Archipel oder zur wilden Spitze von Beg Meil bei Fouesnant segeln. Nicht zu vergessen ein breites Angebot an Wassersportarten, mit Vorschlägen für gemütliche Spaziergänge oder Fahrradtouren in unmittelbarer Nähe. Im Herzen der ältesten meereswissenschaftlichen Station der Welt ermöglicht das Marinarium endlich, die Schätze und Herausforderungen des Meeresbodens zu verstehen, mit Filmen, Aquarien, einem Touch-Pool und einem unterhaltsamen und interaktiven Pfad.
Campingplätze in der Nähe von Concarneau
Es ist möglich, Concarneau während Ihres Campingurlaubs zu entdecken. Sie haben die Qual der Wahl mit 5 verschiedenen Standorten für alle Budgets. Unser Favorit ist der Campingplatz Le Cabellou Plage ***** mit sehr hohem Komfort und Service von Juni bis September rund um eine riesige Wasseranlage. An der Strandpromenade gibt es mehr als 200 Stellplätze und fast 150 Cottages zu mieten.
Von April bis Oktober können Sie auch auf dem Campingplatz Les Sables Blancs **** in der Nähe des Strandes mit fast 200 Miet- und Stellplätzen und einem beheizten Schwimmbad übernachten. Ebenfalls am Wasser liegt der Campingplatz Les Prés Verts aux 4 Sardines *** mit etwa zehn Mietunterkünften und ca. 150 Stellplätzen. Der Campingplatz Lochrist ** bietet Ihnen unter dem Schatten seines Obstgartens etwa hundert Stellplätze und etwa zehn Mobilheime. Der Campingplatz Moulin d'Aurore ** schließlich, zwischen dem Meer und dem Wald von Porzou gelegen, empfängt Sie auf fast 200 Stellplätzen und etwa zehn Mieteinheiten.
Die ummauerte Stadt
Inmitten der Häfen gelegen, ist diese erstaunliche kleine befestigte Stadt über eine Zugbrücke oder eine kleine elektrische Fähre erreichbar. Umgeben von neun Türmen und dicken Granitwällen mit Panoramablick, geht die Gründung auf das 13. Jahrhundert zurück. Entdecken Sie ein außergewöhnliches Schicksal im Maison du Patrimoine, das sich im ehemaligen Lehnsgut des Gouverneurs befindet. Ebenso wie das Museum, das der lokalen Fischerei gewidmet ist und reich an Modellen und typischen Gegenständen ist.
Die Burg von Keriolet
Unweit der Moros-Brücke und der Werften gelegen, war dieses riesige neugotische Gebäude, umgeben von einem herrlichen bewaldeten Park, lange Zeit im Besitz der russischen Zarenfamilie. Im Inneren können Sie den Stil und die Dekoration der Waffenkammer und der Wachräume, der Krypta, des Wohnzimmers, des Speisesaals und der mit Steingut ausgelegten Küche bewundern.